Aktuelles & Termine 2024/25

Termine 2024/25

 September 2024

 
 26.08.24 Erster Schultag
 27.08.24 08:30 Uhr Einschulungsfeier
 05.09.24 Schulwandertag
 08.09.24 Weltkindertag (Forumsplatz)
 12.09.24 18:30 Uhr Elternabend und Klassenelternabend
 20.09.24 Bundesjugendspiele
 26.09. - 02.10.24 Praktikum “Praxistagvorbereitung” O3a/b

 Oktober 2024

 
 04.10. - 10.10.24 Aktionstag fit4future (Unterstufe)
 14.10. - 25.10.24 Herbstferien
   

 November 2024

 
 04.11. - 15.11.24 O2 - BOP Werkstatttage ÜAZ
 15.11.24 Vorlesetag Unterstufe
 18.11. - 29.11.24 Förderplankonferenzen I
 23.11.24 Backen & Basteln - Aktionstag
 30.11.24 Stand am Weihnachtsmarkt BKS

 Dezember 2024

 
 12.12.24 Teilnahme am Adventsfenster
 16.12.24  Adventscafé Oberstufe
 17.12.24  Adventscafé Unterstufe
 18.12.24 Adventscafé Mittelstufe
 23.12.24 - 08.01.25 Weihnachtsferien

 Januar 2025

 
 31.01.25 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
   
   

 Februar 2025

 
 03.02.25 Studientag (schulfrei)
 17.02.25 Berufekompetenztag O1
 27.02.25 Fastnachtsfeier der Schule
 28.02.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsfreitag)
   

 März 2025

 
 03.03.25 beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
 04.03.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsdienstag)
 10.03.25 Berufekompetenztag O2
 31.03. - 04.04.25 Berufsorientierungswoche O1
 31.03. - 11.04.25 Förderplankonferenzen II

 April 2025

 
 03.04.25 Boys' & Girls' Day (ab Klasse 6)
 10.04.25 Lauf für Ruanda
 14.04. - 27.04.25 Osterferien
   

 Mai 2025

 
 02.05.25 Brückentag nach dem Tag der Arbeit (schulfrei)
 12.05. - 23.05.25 Praktikum O2
 30.05.25 Brückentag nach Christi Himmelfahrt (schulfrei)
   

 Juni 2025

 
 16.06.-18.06.25 Projekttage mit Schulfest
 20.06.25 Brückentag nach Fronleichnam (schulfrei)
 27.06.25 Schulentlassfeier O3a/b

 Juli 2025

 
 04.07.25 Ausgabe der Jahreszeugnisse
 07.07. - 15.08.25 Sommerferien
   

News

Die Klasse 6 nahm in diesem Jahr an dem schulinternen Vorlesewettbewerb teil. Die Jury, bestehend aus Frau Schmitt, Frau Herz, Frau Lex und der Schülersprecherin Celina hatten dabei keine leichte Aufgabe. Alle Leser konnten mit den von ihnen ausgewählten Texten und ihrer Lesetechnik überzeugen.

Als Sieger konnte sich am Ende Philipp Pietern gegen seine Mitschüler durchsetzen und ist damit der Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Philipp konnte beim Wettbewerb mit dem Buch Alex Rider von…

mehr lesen

Am 29. November fand die Preisverleihung des Ruderwettbewerbs „Schnellste Klasse Deutschlands“ statt. Jeweils 8 Schüler/innen einer Klassenstufe bildeten eine Mannschaft, die gemeinsam 2000m auf dem Ruderergometer zurücklegten. 

Da vier Klassen teilgenommen haben, konnten eine Menge Medaillen, Urkunden und Preise vergeben werden.

Herzlichen Glückwunsch für die hervorragenden Leistungen an die Klasse M1 (Jahrgangsstufe 5) die trotz starker Konkurrenz einen zweiten Platz herausrudern konnte,…

mehr lesen

Am letzten Schultag vor den Herbstferien ging es bei den Füchsen schaurig zu. Es erschienen allerlei gruselig verkleidete und geschminkte Persönlichkeiten zum Unterricht. Neben der Gestaltung eines Kürbisbildes mit Wasserfarben musste zunächst auch ein Halloween-Rätsel-Blatt gelöst werden.

In den letzten beiden Schulstunden tummelten sich dann Teufel, Zombie, Polizist, Vampir und Co. zur großen Feier in unserem Mehrzweckraum. Zu Halloween-Musik wurde getanzt und gesungen und ein riesiges…

mehr lesen

Am 22.09.22 fand der diesjährige Wandertag der Burg-Landshut-Schule statt. Bei wunderschönem Wetter machten sich die Klassen zu unterschiedlichen Zielen auf.

Die Abschlussklasse wanderte durch unsere idyllische Stadt durch den Wald zum Wasserfall, wo es herrlich ruhig war. Dann wanderten wir weiter zur Burg Landshut, um Bernkastel von oben zu betrachten und eine wohlverdiente Pause mit spätem Frühstück einzulegen. Danach ging’s weiter, am Schützenhaus vorbei, zurück in die Stadt durch die…

mehr lesen

Bereits bei unserer Spendenaktion im Frühjahr für Flüchtlinge aus der Ukraine wurden wir mit der Spende von Decken und Handtüchern durch die Sozialeinrichtung „Kleider Mehr e.V.“ aus Bernkastel-Kues unterstützt.

Hier entstand der erste Kontakt für eine künftig engere Zusammenarbeit. Auch Familien, deren Kinder unsere Schule besuchen, kennen und nutzen das umfangreiche, gut sortierte Angebot der Sozialeinrichtung (Im Viertheil 25, Bernkastel-Kues). Hier werden Kleider und andere Spenden gerne…

mehr lesen

Am 05.09.2022 konnten wir die neuen Erstklässler an unserer Schule begrüßen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Einschulungskinder herzlich von ihren Mitschülern und Lehrern willkommen geheißen.

Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe hatte extra ein kleines Programm einstudiert, um den neuen Schülern den Einstieg in ihre Schullaufbahn zu verschönern und sie neugierig auf das Lernen zu machen.
Nach einer ersten Unterrichtsstunde durften die Erstklässler ihre Schultüten erkunden…

mehr lesen

Der fürchterliche Krieg in der Ukraine lässt in diesen Tagen und Wochen wohl niemanden unberührt, viele Menschen wollen helfen.

Die Burg-Landshut-Schule hat mit einer organisierten Hilfsaktion für die Ukraine das Unterfangen eines ehemaligen Schülers unterstützt. Eltern, Kollegen und Freunde unserer Schule haben sich beispiellos beteiligt und Sachspenden abgegeben, darunter Babynahrung, Windeln, Hygieneartikel, Getränke, warme Decken und sogar Kinderwagen. Uns angeschlossen hat sich die…

mehr lesen

Am letzten Schultag vor den Winterferien herrschte in den Klassen der Unterstufe großes Faschingstreiben! Von Batman über Rotkäppchen bis hin zum Zombie waren die Schülerinnen und Schüler - und natürlich auch die Lehrkräfte - in kreativen Kostümen erschienen und hatten viel Spaß in ihren Klassen.

Neben Luftballonspielen in der Turnhalle und Faschingsbasteleien gab es natürlich auch Kamelle und viele weitere Leckereien in den Klassenbüffets! Auch die passende Musik fehlte nicht und so wurde…

mehr lesen

In diesem Schuljahr nahm die Burg-Landshut-Schule gleich mit mehreren Klassen an der Adventskalender-Aktion der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich teil. 

Dazu lasen die Klassen in der Adventszeit an jedem Schultag ein Kapitel einer Geschichte oder hörten sich das jeweilige Kapitel als Hördatei an.

In diesem Schuljahr handelte es sich um "Die Detektivspinne Luise und das Advents-Abenteuer" von Stefan Gutzeit, ein spannendes Leseabenteuer, dem die Schüler und Schülerinnen gebannt…

mehr lesen