Aktuelles & Termine 2024/25

Termine 2024/25

 September 2024

 
 26.08.24 Erster Schultag
 27.08.24 08:30 Uhr Einschulungsfeier
 05.09.24 Schulwandertag
 08.09.24 Weltkindertag (Forumsplatz)
 12.09.24 18:30 Uhr Elternabend und Klassenelternabend
 20.09.24 Bundesjugendspiele
 26.09. - 02.10.24 Praktikum “Praxistagvorbereitung” O3a/b

 Oktober 2024

 
 04.10. - 10.10.24 Aktionstag fit4future (Unterstufe)
 14.10. - 25.10.24 Herbstferien
   

 November 2024

 
 04.11. - 15.11.24 O2 - BOP Werkstatttage ÜAZ
 15.11.24 Vorlesetag Unterstufe
 18.11. - 29.11.24 Förderplankonferenzen I
 23.11.24 Backen & Basteln - Aktionstag
 30.11.24 Stand am Weihnachtsmarkt BKS

 Dezember 2024

 
 12.12.24 Teilnahme am Adventsfenster
 16.12.24  Adventscafé Oberstufe
 17.12.24  Adventscafé Unterstufe
 18.12.24 Adventscafé Mittelstufe
 23.12.24 - 08.01.25 Weihnachtsferien

 Januar 2025

 
 31.01.25 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
   
   

 Februar 2025

 
 03.02.25 Studientag (schulfrei)
 17.02.25 Berufekompetenztag O1
 27.02.25 Fastnachtsfeier der Schule
 28.02.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsfreitag)
   

 März 2025

 
 03.03.25 beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
 04.03.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsdienstag)
 10.03.25 Berufekompetenztag O2
 31.03. - 04.04.25 Berufsorientierungswoche O1
 31.03. - 11.04.25 Förderplankonferenzen II

 April 2025

 
 03.04.25 Boys' & Girls' Day (ab Klasse 6)
 10.04.25 Lauf für Ruanda
 14.04. - 27.04.25 Osterferien
   

 Mai 2025

 
 02.05.25 Brückentag nach dem Tag der Arbeit (schulfrei)
 12.05. - 23.05.25 Praktikum O2
 30.05.25 Brückentag nach Christi Himmelfahrt (schulfrei)
   

 Juni 2025

 
 16.06.-18.06.25 Projekttage mit Schulfest
 20.06.25 Brückentag nach Fronleichnam (schulfrei)
 27.06.25 Schulentlassfeier O3a/b

 Juli 2025

 
 04.07.25 Ausgabe der Jahreszeugnisse
 07.07. - 15.08.25 Sommerferien
   

News

Um die Einladung zu unserem Schulfest am 25. Mai 2023 zu verschönern, haben wir dieses Jahr einen Malwettbewerb ausgerichtet. 50 Schülerinnen und Schüler gaben ihr Bestes - mit Wasserfarbe, Filz- und Holzstiften machten sie sich an die Arbeit. Collagen, Schriftzüge und ganze Bilder entstanden. 

Der Aufwand lohnte sich. Zu den 50 Bildern wurden 116 Stimmen abgegeben. Am Ende war es ein knappes Rennen zwischen den Top 3, das Aaliyah aus der 3. Kasse für sich entscheiden konnte. Den 2. Platz…

mehr lesen

Die Berufspraktikantin Janina Ehses hat in den letzten 10 Wochen mit 3 Kindern der 1. Klasse ein Projekt zum Thema Zähne gestaltet. Zuvor machten die Kinder verschiedene Bemerkungen über Zahnarztbesuche, wackelten im Unterricht an ihren Wackelzähnen und zeigten stolz ihre Zahnlücken. Ein Zahnarzt besuchte die Kinder in der Schule, woraufhin sie sehr interessiert schienen.
In unserem Zahn-Projekt lernten die Kinder verschiedene Aspekte über die Zähne kennen. Spielerisch übten sie zum Beispiel das…

mehr lesen

Am 28. Februar haben die 8. und 9. Klasse die BERUFSBILDUNGSMESSE an der BBS in Wittlich besucht. An vielen Informationsständen wurden verschiedene Berufe vorgestellt.

Vielen Dank an alle Betriebe für die vielfältigen Informationen, anregenden Gespräche und schönen Erinnerungen und Geschenke.

Schülerstimmen:

„Die Messe war gut. Es waren sehr viele Leute da. Ich fand es interessant. Es waren schöne Berufe dabei.“

„Ich fand die Messe gut. Mir hat nicht gefallen, dass ich zu wenig Zeit zum…

mehr lesen

Am 15. Februar, am Tag vor Weiberfasching, feierte die Burg-Landshut-Schule Karneval! 

Wir starteten in unserem Mehrzweckraum, wo es zunächst ein gemeinsames Programm mit Beiträgen der unterschiedlichen Klassen gab.Wir starteten in unserem Mehrzweckraum, wo es zunächst ein gemeinsames Programm mit Beiträgen der unterschiedlichen Klassen gab.  Nach der Hofpause begann das freie Programm auf den Fluren. Die Klassen boten verschiedene Aktivitäten an, wie z.B. das „Dschungel-Camp“, wo es galt,…

mehr lesen

Am Montag, den 13. Februar 2023, fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Kreisergänzungsbücherei in Wittlich statt. Philipp Pietern aus der Klasse 6 nahm als Schulsieger der Burg-Landshut-Schule neben 12 Schülerinnen und Schülern aus anderen Schulen des Landkreises an diesem Wettbewerb teil.

Vor einer dreiköpfigen Jury, den anderen Teilnehmern und deren Angehörigen und Lehrern mussten alle Jugendlichen einen bekannten und einen fremden Text vorlesen. Philipp konnte beide Texte…

mehr lesen

Im Januar machten sich 6 Schüler der Oberstufe auf den Weg in den Wald auf das Kueser Plateau. Auf Spurensuche fanden sie viele Pilze, Fußabdrücke und Hinweise auf verschiedene Tiere. 

Frühblüher fanden sie jedoch noch nicht. Einige Pfützen waren noch eingefroren, sodass die Schüler Eisplatten sammeln konnten. Wieder in der Schule zeigten wir diese den Schülern der Unterstufe und gestalteten ein Plakat für die Pinnwand der Schule. 

Nächste Woche besuchen die Schüler der Gruppe Ökologie den…

mehr lesen

Am Mittwoch, den 21.12.2022, luden die Mittelstufenklassen Ihre Eltern, Geschwister und Erziehungsberechtigten in die Schule ein, um gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag zu verleben. 

Gestartet wurde gemeinsam im Mehrzweckraum. Die Klasse M1 begann das kleine Programm mit dem vertonten Gedicht „Der längste Winterschal“. Im Anschluss las Frau Donner ein selbst geschriebenes Gedicht vor. 

um Schluss führte die Klasse M2 das Theaterstück „Ein Geschenk für den Weihnachtsmann“ auf.

Nach dem…

mehr lesen

Am 1. Adventssamstag nahmen wir mit unserem Stand am diesjährigen Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues teil.

Zum Glück spielte das Wetter mit, es war kalt und trocken!

Unsere Plätzchen, Adventskränze und Basteleien fanden Anklang, sodass der Tag ein Erfolg war und wir gute Einnahmen erzielten, die wiederum den Schülerinnen und Schülern der Burg-Landshut-Schule zu Gute kommen.

Herzlichen Dank an alle engagierten Eltern, Schüler und Kollegen, die uns tatkräftig unterstützt haben!

Wir wünschen…

mehr lesen

und bei unseren Schülerinnen und Schülern der Unterstufe war er auch!

Der Nikolaus kam pünktlich zum 6. Dezember, schwer beladen mit Geschenken, um unseren Kindern eine Freude zu bereiten.

Vielen Dank an den Nikolaus, der sich die Zeit in all der Hektik genommen hat, um die Kinder mit gemeinsamen Liedern, Gedichten und einer Geschichte weihnachtlich einzustimmen.

Unser besonderer Dank geht vor allem an unsere großzügigen Sponsoren, die das ganze Jahr an unsere Schülerinnen und Schüler denken,…

mehr lesen