Aktuelles & Termine 2024/25

Termine 2024/25

 September 2024

 
 26.08.24 Erster Schultag
 27.08.24 08:30 Uhr Einschulungsfeier
 05.09.24 Schulwandertag
 08.09.24 Weltkindertag (Forumsplatz)
 12.09.24 18:30 Uhr Elternabend und Klassenelternabend
 20.09.24 Bundesjugendspiele
 26.09. - 02.10.24 Praktikum “Praxistagvorbereitung” O3a/b

 Oktober 2024

 
 04.10. - 10.10.24 Aktionstag fit4future (Unterstufe)
 14.10. - 25.10.24 Herbstferien
   

 November 2024

 
 04.11. - 15.11.24 O2 - BOP Werkstatttage ÜAZ
 15.11.24 Vorlesetag Unterstufe
 18.11. - 29.11.24 Förderplankonferenzen I
 23.11.24 Backen & Basteln - Aktionstag
 30.11.24 Stand am Weihnachtsmarkt BKS

 Dezember 2024

 
 12.12.24 Teilnahme am Adventsfenster
 16.12.24  Adventscafé Oberstufe
 17.12.24  Adventscafé Unterstufe
 18.12.24 Adventscafé Mittelstufe
 23.12.24 - 08.01.25 Weihnachtsferien

 Januar 2025

 
 31.01.25 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
   
   

 Februar 2025

 
 03.02.25 Studientag (schulfrei)
 17.02.25 Berufekompetenztag O1
 27.02.25 Fastnachtsfeier der Schule
 28.02.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsfreitag)
   

 März 2025

 
 03.03.25 beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
 04.03.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsdienstag)
 10.03.25 Berufekompetenztag O2
 31.03. - 04.04.25 Berufsorientierungswoche O1
 31.03. - 11.04.25 Förderplankonferenzen II

 April 2025

 
 03.04.25 Boys' & Girls' Day (ab Klasse 6)
 10.04.25 Lauf für Ruanda
 14.04. - 27.04.25 Osterferien
   

 Mai 2025

 
 02.05.25 Brückentag nach dem Tag der Arbeit (schulfrei)
 12.05. - 23.05.25 Praktikum O2
 30.05.25 Brückentag nach Christi Himmelfahrt (schulfrei)
   

 Juni 2025

 
 16.06.-18.06.25 Projekttage mit Schulfest
 20.06.25 Brückentag nach Fronleichnam (schulfrei)
 27.06.25 Schulentlassfeier O3a/b

 Juli 2025

 
 04.07.25 Ausgabe der Jahreszeugnisse
 07.07. - 15.08.25 Sommerferien
   

News

Am Freitag, den 23.06.2023, war es endlich soweit, die große Schulabschlussfeier der Klasse O3 stand an. 

Gemeinsam feierten die Schülerinnen und Schüler diesen Tag mit ihren Familien sowie ehemaligen und aktuellen Kolleginnen und Kollegen in der Burg-Landshut Schule. Frau Schmitt eröffnete mit einer kurzen Begrüßung die offizielle Feier. Im Anschluss folgte ein Beitrag der Unterstufe. Frau Gärtner überreichte Felix den Sozialpreis. Der Schüler wurde für sein gutes Engagement in der Schule…

mehr lesen

Die Schülerinnen und Schüler der Burg-Landshut-Schule konnten ein zweites Mal in diesem Schuljahr ihre Kunstwerke einreichen.

Gesucht wurde das neue Deckblatt für unseren Schulplaner 2023/2024!

Jeder Schüler bekam die Chance, das eigenen Bild, ein Schuljahr lang, auf allen Schulplanern sehen zu können. In Gruppen, zu Zweit oder alleine kamen sehr kreative Zeichnungen und Collagen zu Stande. Über 50 Gemälde wurden eingereicht und hingen eine Woche zur Abstimmung aus.

Den 3. Platz belegte Emma…

mehr lesen

Seit vielen Jahren sind Bewegung und Sport im Schulalltag der Burg-Landshut-Schule Bernkastel-Kues (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen) wichtige Bestandteile des Schulkonzeptes. Das Schulgelände ist bewegungsfreundlich ausgerichtet, zahlreiche Bewegungsspiele können in Pausen ausgeliehen werden und Bewegungspausen begünstigen das Lernen. Im Rahmen der Ganztagsschule können wir seit einigen Jahren zahlreiche sportliche Angebote durch die Kooperation mit dem örtlichen Sportverein (SFG)…

mehr lesen

Auch in diesem Jahr nahm die Burg-Landshut-Schule am Ruderwettbewerb „Schnellste Klasse Deutschlands“ teil und konnte vier Mal den ersten und einmal den zweiten Platz bei den Inklusionsklassen belegen. 

Die jeweils acht schnellsten Schüler und Schülerinnen bildeten eine Mannschaft. Jeder legte auf dem Ruder-Ergometer 250 Meter zurück. Somit ergab sich durch das Zusammenrechnen von 8 Zeiten eine Strecke von 2000 Metern pro Klasse.

Folgende Zeiten wurden gerudert:

Füchse (Klassenstufe 4)         …

mehr lesen

Vom 08.05.2023 bis 12.05.2023 fand die diesjährige Abschlussfahrt der Klasse O3 nach Berlin statt. 

Frau Reiter (Klassenlehrerin) und Frau Meyer-Witzig erlebten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern unsere Hauptstadt.

Neben den wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie dem Brandenburger Tor, dem Berliner Fernsehturm und dem Bundestag, wurde das Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen besucht. Das „Illuseum“, ein Museum für optische Täuschungen, bot den Schülern die Möglichkeit, interaktive…

mehr lesen

Im Rahmen der Berufsorientierung haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen O1 mit verschiedenen Betrieben der Region und ihren aktuellen Berufswünschen auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Berufe und deren Aufgaben durch einige Betriebsbesichtigungen kennen zu lernen. So wurde am Montag der TüV in Bernkastel-Kues besucht, wo die Schüler/innen bei einer Fahrzeugprüfung zuschauen durften. 

Am Dienstag ging unsere Reise nach Wittlich, wo…

mehr lesen

Am Donnerstag, den 27.04.2023 war es wieder soweit. Endlich konnte der Girls' & Boys' Day wieder ohne Einschränkungen in zahlreichen Betrieben stattfinden.

In diesem Schuljahr nahmen vier Schüler der M2 (Klasse 6) und 13 Schülerinnen und Schüler der O1a/b (Klasse 7) in unterschiedlichen Betrieben der Region teil.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, Einblick in den Berufsalltag zu erhalten. Sie konnten sowohl erste Eindrücke sammeln, die sie bei der Entscheidung für ihre…

mehr lesen

Am 18.04.23 nahm unsere Schülermannschaft am Regionalentscheid Fußball der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen teil. In Kaisersesch trafen wir auf die Mannschaften der Martin-Luther-King Schule aus Wolf sowie der Pommersbach-Schule aus Blankenrath. 

Obwohl Marlon richtig gut verteidigte, mussten wir uns den körperlich stark überlegenen Spielern der Martin-Luther-King Schule leider mit einem 3:1 geschlagen geben.

Doch gegen die Pommersbach-Schule konnten wir unsere Chancen gut…

mehr lesen

sitzt ein kleiner Osterhas'!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
macht ein Männchen, guckt hervor.

Springt dann fort mit einem Satz
und ein kleiner frecher Spatz

schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist´s? Ein Osterei!

Vielen Dank unseren lieben Sponsoren für die tolle Ostertüte!!!
Die Unterstufe bedankt sich ganz herzlich, Ihr habt wieder viel Freude gebracht!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten, Kollegen sowie Freunden und Bekannten schöne…

mehr lesen