Aktuelles & Termine 2024/25

Termine 2024/25

 September 2024

 
 26.08.24 Erster Schultag
 27.08.24 08:30 Uhr Einschulungsfeier
 05.09.24 Schulwandertag
 08.09.24 Weltkindertag (Forumsplatz)
 12.09.24 18:30 Uhr Elternabend und Klassenelternabend
 20.09.24 Bundesjugendspiele
 26.09. - 02.10.24 Praktikum “Praxistagvorbereitung” O3a/b

 Oktober 2024

 
 04.10. - 10.10.24 Aktionstag fit4future (Unterstufe)
 14.10. - 25.10.24 Herbstferien
   

 November 2024

 
 04.11. - 15.11.24 O2 - BOP Werkstatttage ÜAZ
 15.11.24 Vorlesetag Unterstufe
 18.11. - 29.11.24 Förderplankonferenzen I
 23.11.24 Backen & Basteln - Aktionstag
 30.11.24 Stand am Weihnachtsmarkt BKS

 Dezember 2024

 
 12.12.24 Teilnahme am Adventsfenster
 16.12.24  Adventscafé Oberstufe
 17.12.24  Adventscafé Unterstufe
 18.12.24 Adventscafé Mittelstufe
 23.12.24 - 08.01.25 Weihnachtsferien

 Januar 2025

 
 31.01.25 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
   
   

 Februar 2025

 
 03.02.25 Studientag (schulfrei)
 17.02.25 Berufekompetenztag O1
 27.02.25 Fastnachtsfeier der Schule
 28.02.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsfreitag)
   

 März 2025

 
 03.03.25 beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
 04.03.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsdienstag)
 10.03.25 Berufekompetenztag O2
 31.03. - 04.04.25 Berufsorientierungswoche O1
 31.03. - 11.04.25 Förderplankonferenzen II

 April 2025

 
 03.04.25 Boys' & Girls' Day (ab Klasse 6)
 10.04.25 Lauf für Ruanda
 14.04. - 27.04.25 Osterferien
   

 Mai 2025

 
 02.05.25 Brückentag nach dem Tag der Arbeit (schulfrei)
 12.05. - 23.05.25 Praktikum O2
 30.05.25 Brückentag nach Christi Himmelfahrt (schulfrei)
   

 Juni 2025

 
 16.06.-18.06.25 Projekttage mit Schulfest
 20.06.25 Brückentag nach Fronleichnam (schulfrei)
 27.06.25 Schulentlassfeier O3a/b

 Juli 2025

 
 04.07.25 Ausgabe der Jahreszeugnisse
 07.07. - 15.08.25 Sommerferien
   

News

Am vergangenen Samstag war St. Martin. Dies ist für die Schülerinnen und Schüler der Burg-Landshut-Schule immer besonders, da sie traditionsgemäß auf ihre Martinsbrezeln hoffen. 

Natürlich kam auch in diesem Jahr Sankt Martin, wenn auch erst nach dem Wochenende am 13.11.23, mit Brezeln vorbei.

Besonders war es, dass nicht jedes Kind eine eigene Brezel erhielt. In diesem Jahr gab es für jede Klassengemeinschaft sowie für das Kollegium eine Riesenbrezel!

Am Beispiel dieser Brezel wurde dann, so…

mehr lesen

Am Montag den 13.11.2023 fuhr die Klasse O3 für einen zweistündigen Besuch zur TAKE OFF Messe nach Wittlich.

Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Ständen der unterschiedlichen Aussteller über Berufe informieren und teilweise kleine Übungen absolvieren. So haben die Mädchen kleine Icons erstellt und bei Instagram veröffentlicht oder andere SchülerInnen konnten beim Dachdecker ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen, indem sie aus einer Schieferplatte ein Herz…

mehr lesen

In allen drei Klassen erschienen allerlei gruselig verkleidete und geschminkte Persönlichkeiten zum Unterricht. Neben der zum Tag passenden Gestaltung der Unterrichtsstunden in Mathe, Deutsch, Sport und Musik wurde fleißig an der Dekoration für unseren Mehrzweckraum gebastelt.  

In diesem fand am Nachmittag abschließend unsere große Halloweenfeier statt. Es gab den beliebten Stopptanz sowie eine Gruselgeschichte zum Mitmachen. Zudem erprobten die SchülerInnen sich im Mumien-Wickeln. Die Kinder…

mehr lesen

Bewegungsaktion zum Rheinland-Pfalz-weiten Aktionstag

Unsere drei Klassen der Unterstufe nahmen heute, am 05.10.2023 an der Bewegungsaktion "The Daily Mile" teil. Diese Aktion der Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" wurde bereits zum dritten Mal gemeinsam mit THE DAILY MILE veranstaltet.

Alle Kinder nahmen an dem kunterbunten Luftballonlauf auf dem Sportplatz teil. Die Aufgabe war, mit dem eigenen Luftballon innerhalb von 15 Minuten möglichst viele Runden zu laufen oder…

mehr lesen

Ziel unserer drei Unterstufen-Klassen war der Spielplatz in Zeltingen-Rachtig. Wir wanderten zunächst bis zum Eulen-Spielplatz nach Wehlen und fuhren nach der ersten Stärkung anschließend ein Stück mit dem Bus zum Spielplatz in Zeltingen-Rachtig. Bei bestem Wetter konnten wir sogar den Wasserspielplatz ausgiebig nutzen. Alle hatten viel Spaß miteinander. 

Bis nach Wehlen zurück fuhren wir mit dem Schiff. Die Fahrt, insbesondere auch durch die Schleuse, war für viele Kinder ein ganz besonderes…

mehr lesen

Am 04.09.2023 hat die Schulgemeinschaft der Burg-Landshut-Schule mit großer Freude die neuen Erstklässler begrüßt. 

Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe führten mehrere Bewegungslieder und Gedichte auf, um ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler auf das Lernen neugierig zu machen und sie in der Schule willkommen zu heißen.

Wir wünschen unseren Erstklässlern einen guten Start in ihr Schulleben!

mehr lesen

„Gemeinsam für eine bessere Zukunft.“ Dieses Motto umschreibt die verschiedenen Arbeitsschwerpunkte zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz an der Burg-Landshut-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Bernkastel-Kues. Je nach Alter und Reife der Schülerinnen und Schüler werden die unterschiedlichsten Nachhaltigkeitsaspekte im Schulalltag thematisiert und umgesetzt. 

Recycelte Verbrauchsmaterialien, vermehrte Nutzung digitaler Kommunikations- und Arbeitsstrukturen, ein…

mehr lesen

Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse werden im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts in den Fächern Hauswirtschaft, Werken, Ökologie sowie Gesundheit und Pflege unterrichtet.

Im Pflegeunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Pflege und Betreuung älterer Menschen kennen. Um die erworbenen Kenntnisse zu festigen und anzuwenden, besuchen die Schülerinnen und Schüler regelmäßig das Altenheim St. Nikolaus in Bernkastel-Kues. 

Die Schüler helfen beim Verteilen des…

mehr lesen

Mit großer Vorfreude und Spannung machte sich die Koalaklasse am 29.06.2023 auf den Weg nach Wittlich. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Adventskalenderaktion der Stadtbücherei Wittlich sollte die Klasse heute nach langem Warten ihren Gewinn einlösen können: einen Kinobesuch im Kinopalast! 

Nach der Hinfahrt und dem gemeinsamen Frühstück vor dem Kino konnten die Schüler und Schülerinnen es kaum erwarteten, dass der Film „Die drei Fragezeichen – Erbe des Drachen“ endlich startet.

Nach der…

mehr lesen