Aktuelles & Termine 2024/25

Termine 2024/25

 September 2024

 
 26.08.24 Erster Schultag
 27.08.24 08:30 Uhr Einschulungsfeier
 05.09.24 Schulwandertag
 08.09.24 Weltkindertag (Forumsplatz)
 12.09.24 18:30 Uhr Elternabend und Klassenelternabend
 20.09.24 Bundesjugendspiele
 26.09. - 02.10.24 Praktikum “Praxistagvorbereitung” O3a/b

 Oktober 2024

 
 04.10. - 10.10.24 Aktionstag fit4future (Unterstufe)
 14.10. - 25.10.24 Herbstferien
   

 November 2024

 
 04.11. - 15.11.24 O2 - BOP Werkstatttage ÜAZ
 15.11.24 Vorlesetag Unterstufe
 18.11. - 29.11.24 Förderplankonferenzen I
 23.11.24 Backen & Basteln - Aktionstag
 30.11.24 Stand am Weihnachtsmarkt BKS

 Dezember 2024

 
 12.12.24 Teilnahme am Adventsfenster
 16.12.24  Adventscafé Oberstufe
 17.12.24  Adventscafé Unterstufe
 18.12.24 Adventscafé Mittelstufe
 23.12.24 - 08.01.25 Weihnachtsferien

 Januar 2025

 
 31.01.25 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
   
   

 Februar 2025

 
 03.02.25 Studientag (schulfrei)
 17.02.25 Berufekompetenztag O1
 27.02.25 Fastnachtsfeier der Schule
 28.02.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsfreitag)
   

 März 2025

 
 03.03.25 beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
 04.03.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsdienstag)
 10.03.25 Berufekompetenztag O2
 31.03. - 04.04.25 Berufsorientierungswoche O1
 31.03. - 11.04.25 Förderplankonferenzen II

 April 2025

 
 03.04.25 Boys' & Girls' Day (ab Klasse 6)
 10.04.25 Lauf für Ruanda
 14.04. - 27.04.25 Osterferien
   

 Mai 2025

 
 02.05.25 Brückentag nach dem Tag der Arbeit (schulfrei)
 12.05. - 23.05.25 Praktikum O2
 30.05.25 Brückentag nach Christi Himmelfahrt (schulfrei)
   

 Juni 2025

 
 16.06.-18.06.25 Projekttage mit Schulfest
 20.06.25 Brückentag nach Fronleichnam (schulfrei)
 27.06.25 Schulentlassfeier O3a/b

 Juli 2025

 
 04.07.25 Ausgabe der Jahreszeugnisse
 07.07. - 15.08.25 Sommerferien
   

News

Am Donnerstag, den 06.06.2024 fand im Rahmen der Europawahl die Juniorwahl an unserer Schule statt. Bei diesem bundesweiten Schulprojekt werden die Wahlen so realistisch wie möglich simuliert. 

So wird es den Schülerinnen und Schülern möglich, den Wahlvorgang zu erproben, bevor sie zur echten Wahl gehen. Denn da das Wahlalter der Europawahl auf 16 Jahre gesenkt wurde, sind auch einige unserer Schüler und Schülerinnen bereits wahlberechtigt. Entsprechend wurde ein Wahlraum mit Wahlkabinen…

mehr lesen

Am 06.06.2024 nahm die Klasse M2 am Kreisentscheid der Fahrradausbildung teil. Mit guter Laune und auch Aufregung im Gepäck wurden wir bei gutem Wetter auf dem Verkehrsübungsplatz in Maring-Noviand begrüßt.

Per Losverfahren wurde ausgelost, in welcher Reihenfolge die Schulklassen den Parcours bewältigen. Die M2 startete als letzte Klasse und erreichte den zweiten Platz.

Mit Würstchen im Bauch, Urkunden und dem Silberpokal ging es anschließend zurück zur Schule.

 

mehr lesen

Nach dem 1. Platz unserer Schulmannschaft in der ersten Runde zum Regionalentscheid Fußball trafen wir am Dienstag, den 14.05.2024, in Schweich in der zweiten Runde gegen die Sieger aus den anderen Vorrundenturnieren an. Qualifiziert hatten sich für diese Spiele die Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule aus Trier und die Astrid-Lindgren-Schule aus Prüm. 

Im ersten Spiel traten wir gegen die Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule an. Zu Beginn agierte die Mannschaft nervös, es gelang wenig. Erspielte Chancen…

mehr lesen

Im Rahmen der Aktion "Welttag des Buches" macht sich die M2 am 08. Mai 2024 auf den Weg zur Buchhandlung Goertz in Bernkastel-Kues. Nach einem gemütlichen Spaziergang entlang der Mosel kommen wir gegen 9.00 Uhr dort an. Frau Keith begrüßt uns, lädt uns in einen Sitzkreis ein und gibt uns Informationen zum Welttag des Buches. 

Anschließend beantwortet sie mit viel Geduld unsere 30 Fragen. Danach dürfen wir in der Buchhandlung stöbern und schauen, was es alles gibt. Zum Schluss bekommt jeder die…

mehr lesen

Die Klasse O1 nahm am 17.04. und 18.04.2024 an der Kompetenzanalyse teil, bei der sie sowohl in Gruppen als auch individuell vor anspruchsvolle Aufgaben gestellt wurden. 

Dabei umfassten die Herausforderungen das Basteln einer Lernbox, den Bau einer Murmelbahn, das Lösen von Rätseln und den detailgetreuen Nachbau eines Flugzeugs nach genauen Vorgaben. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Neben handwerklichen Aufgaben gab es…

mehr lesen

Gleich ist Herr Lampe aufgewacht.
Und nun, aus seiner Ruh‘ gebracht,
hat er zum Fenster hingeschaut.
„Was ist denn das?“, so ruft er laut.

Ist es denn wirklich schon so weit?
Ach, wir verschliefen wohl die Zeit!
Man rüstet sich schon zu der Feier,
und wer sorgt für die Ostereier?

(Auszug aus: Das vergessene Himmelsblau)

Bei uns ist der Osterhase jedenfalls pünktlich angekommen und hat die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe mit einem bunten Nest überrascht!

Vielen Dank an unsere treuen…

mehr lesen

Freundschaftliches und faires Miteinander der beiden Kueser Förderschulen und der DRK Werkstatt

Nachdem die 1. Mannschaft des Schwimmteams zwei Tage zuvor am Regionalentscheid Schwimmen der Förderschulen Lernen und Sprache teilgenommen hatte, trat die 2.Mannschaft am 14.03.2024 zum Kueser Schwimm-Cup 2024 an. Neben der Mannschaft der Rosenberg-Schule, die seit einigen Jahren fester Bestandteil des Schwimm-Cups ist, trat in diesem Jahr auch zum ersten Mal eine Mannschaft der Beschäftigten der…

mehr lesen

Am Berufsorientierungstag in der O1 organisierten wir einen spannenden Boys' & Girls' Day Parcours, der verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben aus den Bereichen Naturwissenschaft, Informatik, logisches Denken, Hauswirtschaft und Verkauf umfasste.

Beispielstationen:

Knopf annähen
Die Schüler hatten die Möglichkeit, grundlegende Nähtechniken zu erlernen, indem sie einen Knopf an einem Stück Stoff annähten. Dies fördert ihre Fähigkeiten in Handarbeit und praktischem Geschick.

Ein…

mehr lesen

Mach mit beim 13. Lauf für Ruanda

Am Donnerstag, den 21. März 2024 ist es wieder so weit: Der 13.Lauf für Ruanda startet - und Ihr seid hoffentlich dabei!

Los geht`s um 9.00 Uhr an der ADD in Trier. Schülerinnen und Schüler der Region joggen, skaten und radeln die 57 km nach Bernkastel-Kues in 11 Etappen. Der Zieleinlauf an der Sparkasse Mittelmosel in Kues ist gegen 15.10 Uhr.

Wir wollen zeigen, dass wir fit sind und für eine gute Sache gemeinsam etwas leisten. Mit den erlaufenen Spenden…

mehr lesen