Aktuelles & Termine 2024/25

Termine 2024/25

 September 2024

 
 26.08.24 Erster Schultag
 27.08.24 08:30 Uhr Einschulungsfeier
 05.09.24 Schulwandertag
 08.09.24 Weltkindertag (Forumsplatz)
 12.09.24 18:30 Uhr Elternabend und Klassenelternabend
 20.09.24 Bundesjugendspiele
 26.09. - 02.10.24 Praktikum “Praxistagvorbereitung” O3a/b

 Oktober 2024

 
 04.10. - 10.10.24 Aktionstag fit4future (Unterstufe)
 14.10. - 25.10.24 Herbstferien
   

 November 2024

 
 04.11. - 15.11.24 O2 - BOP Werkstatttage ÜAZ
 15.11.24 Vorlesetag Unterstufe
 18.11. - 29.11.24 Förderplankonferenzen I
 23.11.24 Backen & Basteln - Aktionstag
 30.11.24 Stand am Weihnachtsmarkt BKS

 Dezember 2024

 
 12.12.24 Teilnahme am Adventsfenster
 16.12.24  Adventscafé Oberstufe
 17.12.24  Adventscafé Unterstufe
 18.12.24 Adventscafé Mittelstufe
 23.12.24 - 08.01.25 Weihnachtsferien

 Januar 2025

 
 31.01.25 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
   
   

 Februar 2025

 
 03.02.25 Studientag (schulfrei)
 17.02.25 Berufekompetenztag O1
 27.02.25 Fastnachtsfeier der Schule
 28.02.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsfreitag)
   

 März 2025

 
 03.03.25 beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
 04.03.25 beweglicher Ferientag (Fastnachtsdienstag)
 10.03.25 Berufekompetenztag O2
 31.03. - 04.04.25 Berufsorientierungswoche O1
 31.03. - 11.04.25 Förderplankonferenzen II

 April 2025

 
 03.04.25 Boys' & Girls' Day (ab Klasse 6)
 10.04.25 Lauf für Ruanda
 14.04. - 27.04.25 Osterferien
   

 Mai 2025

 
 02.05.25 Brückentag nach dem Tag der Arbeit (schulfrei)
 12.05. - 23.05.25 Praktikum O2
 30.05.25 Brückentag nach Christi Himmelfahrt (schulfrei)
   

 Juni 2025

 
 16.06.-18.06.25 Projekttage mit Schulfest
 20.06.25 Brückentag nach Fronleichnam (schulfrei)
 27.06.25 Schulentlassfeier O3a/b

 Juli 2025

 
 04.07.25 Ausgabe der Jahreszeugnisse
 07.07. - 15.08.25 Sommerferien
   

News

Auch in diesem Jahr machten vier Klassen der Burg-Landshut-Schule beim Ruderwettbewerb „Schnellste Klasse Deutschlands“ mit. Alle belegten Plätze unter den ersten Drei! Eine großartige Leistung, denn in diesem Jahr nahmen sehr viele Inklusionsklassen teil und dementsprechend groß war die Konkurrenz.
Die jeweils acht schnellsten Schüler und Schülerinnen einer Klasse bildeten eine Mannschaft. Jeder legte auf dem Ruder-Ergometer 250 Meter zurück. Somit ergab sich durch das Zusammenrechnen von 8…

mehr lesen

Die Fairplay Tour der Großregion ist eine Radtour für Schüler und Jugendliche durch die Großregion und wird seit 1999 vom Eurosportpool zusammen mit der Europäischen Sportakademie Trier organisiert. Durch die eingefahrenen Spenden werden Projekte in unserem Partnerland Ruanda realisiert.

In der Woche vom 07. - 12.07.2024 stiegen Jugendliche aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Belgien, Luxemburg und Lothringen auf ihre Fahrräder, um gemeinsam rund 560 Kilometer durch die Großregion zu radeln. Auch…

mehr lesen

Vom 01.06. bis 21.06.2024 fand im Landkreis Bernkastel-Wittlich die Aktion Stadtradeln statt. Dabei geht es darum, so viele km wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits geübt ist oder erst neu zum Radfahren kommt. 

Schulradeln ist ein spezielle Kategorie des Stadtradelns. Hier riefen wir Anfang des Monats die Schulgemeinschaft auf, unser Team der Burg-Landshut-Schule tatkräftig zu unterstützen.

In den 21 Tagen erreichte unser Team ein tolles Ergebnis.

mehr lesen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse M1 nahmen in diesem Schuljahr an der Radfahrausbildung teil. Im Unterricht lernten die Schülerinnen und Schüler, was zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört, welche Regeln man im Straßenverkehr beachten muss und was die Verkehrsschilder bedeuten, die für Radfahrer wichtig sind. Am Ende gab es eine Lernkontrolle, bei der das erlernte Wissen und Können überprüft wurde.

Auf dem Verkehrsübungsplatz in Maring-Noviand, unter der fachkundigen Anleitung der…

mehr lesen

Am 09.07.24 war es endlich soweit: nachdem wir unseren Ausflug wegen des schlechten Wetters um eine Woche verschieben mussten, konnten wir bei strahlendem Sonnenschein aufbrechen. 

Zunächst wanderten die drei Unterstufenklassen am schönen Moselweg entlang nach Wehlen. Hier stärkten wir uns mit einem kleinen Frühstück, bevor es mit dem Bus weiter nach Kröv ging.

Dort angekommen enterten wir die Liegewiese und nach einer großen Portion Sonnencreme für alle hieß es: „Ab ins Wasser“. Sowohl unsere…

mehr lesen

Bereits zum Schulhalbjahr und zum Schuljahresende besuchte die AIDS-Hilfe Trier mit einem sexualpädagogischen Workshop unsere Oberstufenschüler und Schülerinnen. Der Workshop zielte darauf ab, spezifische Themen im Kontext der Sexualaufklärung, Verhütung und AIDS-Prävention zu behandeln. Die Veranstaltung wurde unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und des Entwicklungsstandes der Schülerinnen und Schüler gestaltet. 

In geschlechtergetrennten Gruppen konnten die Schüler, ohne Anwesenheit der…

mehr lesen

Die Schüler und Schülerinnen der Eisbärenklasse haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit einem Schmetterlingsprojekt beschäftigt.

Neben der theoretischen Erarbeitung des Lebenszyklus vom Ei über die Raupe und Puppe hin zum Schmetterling konnten die Kinder dies auch ganz praktisch erleben: In der Klasse wurden zunächst fünf kleine Raupen als neue Mitbewohner bestaunt. Das stete Fressen und Wachsen der Raupen faszinierte die Kinder ungemein. Nach der Verpuppung entwickelten sich wenige…

mehr lesen

Die diesjährige Abschlussfeier fand unter dem besonderen Motto "Giftiger Abschluss: Unser Zaubertrank - gemeinsam eine starke Mischung" zum ersten Mal abends statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen verwandelte sich unser Mehrzweckraum in einen festlichen Saal.

Die Feier wurde mit einer herzlichen Eröffnungsrede der Schulleitung eingeleitet, die die Bedeutung dieses besonderen Tages für die Abschlussschülerinnen und -schüler hervorhob. Es folgte eine sehr persönliche…

mehr lesen

Am Montag, den 24. Juni 2024, erlebte unsere Abschlussklasse eine besondere Nacht in der Schule. Im Rahmen der Mottowoche stand der Tag bereits unter dem Motto "verschlafen", und so kamen alle in gemütlichen Schlafoutfits und mit Kuscheltieren ausgestattet, was besonders zu dem Vorhaben, in der Schule zu übernachten, passte. 

Nach einigen letzten Vorbereitungen für die bevorstehende Abschlussfeier machten sie sich auf, um Döner zu holen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen sie das Essen auf…

mehr lesen